• Unterstufe

         

        In den ersten sechs Schuljahren unterrichtet die Klassenlehrkraft im Hauptunterricht die meisten Wissensgebiete in drei- bis vierwöchigen Epochen.

        Dabei liegt der Schwerpunkt auf den intellektuellen und praktischen Fähigkeiten gleichermaßen. In Verbindung mit dem sinnlichen Erleben, wie zum Beispiel in der Haus- und Landbauepoche, wird Neugier und Offenheit für die Welt geweckt.

        Bereits ab der ersten Klasse werden Fremdsprachen unterrichtet. Handarbeit, Eurythmie, Malen, Sport und Musik kommen als Fachunterricht hinzu und finden oft mit der geteilten Klasse statt, um effektiveres Üben zu ermöglichen.

        Kinder, Klassenlehrer:innen und Eltern gestalten Feste und Feiern, so dass eine soziale Gemeinschaft entsteht.