Mensa & Bargeldlos Zahlen
Anleitung für die Aufladung und Abrechnung mit dem Mensa Chip
Wie funktioniert die Abrechnung in der Mensa?
Die Bezahlung der Mahlzeiten in der Schulküche erfolgt ausschließlich bargeldlos mittels RFID-Chips.
Wenn Sie oder Ihre Kinder bei uns essen möchten, benötigen Sie einen solchen Chip.Sie erhalten den Chip in der Verwaltung gegen ein Pfandgeld (10.00 €).
Die Abrechnung erfolgt ausschließlich auf Guthabenbasis. Um ihr Konto aufzuladen, ist eine SEPA-Überweisung oder ein SEPA-Dauerauftrag notwendig.
Bitte nutzen Sie für die Einzahlung nur das folgende Konto:
Sparkasse GöttingenKontoinhaber: Freie Waldorfschule Göttingen e.V.
BIC: NOLADE21GOE
IBAN: DE64 2605 0001 0056 1163 38
Bitte überweisen Sie Mensageld nur auf dieses Konto. Bitte achten Sie darauf, dass Sie keine Schulgelder oder andere Zahlungen auf das Mensakonto überwiesen werden. Dieses Konto dient ausschließlich der automatisierten Buchung der Mensa Guthaben. Jede fremde Zahlung müssen wir Ihnen rückerstatten. Bitte achten Sie auch darauf, dass der Verwendungszweck die Chipnummer und den Namen des Schülers enthält, damit die automatische Buchung fehlerfrei durchläuft!Bitte verwenden Sie folgenden Aufbau im Verwendungszweck, welcher sich bewährt hat:
Chipnummer Nachname Vorname
(Beispiel: 7911234 Mustermann Max)Bei Verlust des Chips bitte zeitnah im Schulbüro melden, damit eine Sperrung vorgenommen werden kann!
Wenn Ihr Kind am BuT Verfahren teilnimmt, benötigen wir von Ihnen entsprechende Nachweise. Wir richten für Ihr Kind dann einen BuT-Chip ein. Bitte beachten Sie, dass das BuT Verfahren lediglich die Mittagsmahlzeit abdeckt, Einkäufe im Pausenverkauf können nur mit eigenem Guthaben getätigt werden.